In der 2. Klasse HLW mit dem Schwerpunkt Mediendesign haben die Schülerinnen und Schüler im Projekt T-Shirt-Druck ihre eigenen Designs im Programm Adobe Photoshop oder Adobe Illustrator erstellt. Dabei mussten sie das korrekte Farbmodell (CMYK statt RGB) anwenden, um sicherzustellen, dass die Farben im Druck wie gewünscht erscheinen. Zudem war es wichtig, die Größe der Bildkomposition genau anzupassen, damit das Motiv später optimal auf das T-Shirt passt.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der Farbwahl, da sich digitale Farben oft von den gedruckten unterscheiden. Beispielsweise kann Schwarz auf dem Bildschirm anders wirken als im Druck, da die Farbwerte unterschiedlich zusammengesetzt sind. Darüber hinaus setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem korrekten Export ihrer Datei im PDF-Format auseinander, um eine druckfähige Datei zu gewährleisten.
Durch dieses Projekt erhielten sie wertvolle Einblicke in die praktische Gestaltung und die technischen Anforderungen des Textildrucks.
