FASZINATION + LEIDENSCHAFT

Kreative Heldinnen und Helden unserer Schule

Menschen, die etwas gerne tun, wie zum Beispiel zeichnen, musizieren, Sport betreiben oder sich für Tiere und Menschen einsetzen, sind von der „Sache“ begeistert und investieren viel Herzblut und Zeit, um ihre Talente einzusetzen und weiter zu entfalten. Ihre Werke lösen bei Zusehenden und Zuhörenden Staunen, Freude und Bewunderung aus.

An unserer Schule gibt es viele „stille“, unbekannte talentierte Personen. Die Reihe „Faszination und Leidenschaft – Kreative Heldinnen und Helden“ ermöglicht ihnen einige ihre Werke zu präsentieren und Hintergründe zu ihrem Tun und Schaffen zu erzählen.

Werke von Maurice Gschwandtner

„2020 habe ich das erste Mal „richtig“ begonnen zu zeichnen, auch die Jahre davor habe ich gerne gezeichnet aber es noch nicht wirklich ernst genommen.

Meine ersten „Comics“ habe ich schon im Kindergarten zu Papier gebracht, da ich immer gerne selbst eine Geschichte mit meinen Bildern erzählen wollte.

Die ausgestellten Werke habe ich nach Vorlagen bekannter Animes und Mangas gestaltet.

Mir gefällt der Zeichen-Stil von dem Manga Tokyo Ghoul sehr, da der Künstler dort nicht mit gezielt gezeichneten Linien arbeitet. Bei seinen Bildern entsteht eher ein Chaos durch seine Linien, doch man kann immer noch erkennen, worum es sich in den bestimmten Bildern handelt. Dieser chaotische Stil gefällt mir sehr. Ich zeichne sehr gerne in diesem Stil.

Der Künstler von One Punch Man arbeitet sehr sauber mit seinen Linien. Jede Linie scheint überlegt und genau gezogen zu sein. Bei ihm entsteht deshalb auch kein Chaos, seine Bilder sind sehr sauber bearbeitet. Zwar gefällt mir das Arbeiten mit exakten Linien nicht so sehr, ich habe trotzdem versucht, diesen Stil nachzuarbeiten.

Abgesehen davon, beschäftige ich mich mit Motiven aus der Natur, wie zum Beispiel beim Bild „Schneeglöckchen“.  Dabei stehen der Einsatz und Umgang mit Farben im Vordergrund.“ (Maurice Gschwandtner, 18 Jahre – März 2025)